Ankerbrotfabrik, Donnerstag, 11. März 2010

1100_Absberggasse_Ankerbrotfabrik_800_600

Besichtigung der ehem. Ankerbrotfabrik, die derzeit zu Lofts umgebaut wird. Im Anschluss Möglichkeit zum kostenfreien Besuch der Aufführung der “Carmina Burana” von Carl Orff

Führung von DI Lukas Groh und Ing. Walter Asmus

Zeit: 17:45 Uhr

Ort: Puchsbaumgasse 1C (gg. ON. 1), 1100 Wien

Anmeldung erforderlich

Führungsbeitrag (Spende):  8.- Euro (für neue Mitglieder gratis)

Weiterlesen

1100_Absberggasse_Ankerbrotfabrik_800_600

Ankerbrotfabrik, Donnerstag, 11. März 2010

Besichtigung der ehem. Ankerbrotfabrik, die derzeit zu Lofts umgebaut wird. Im Anschluss Möglichkeit zum kostenfreien Besuch der Aufführung der “Carmina Burana” von Carl Orff

Führung von DI Lukas Groh und Ing. Walter Asmus

Zeit: 17:45 Uhr

Ort: Puchsbaumgasse 1C (gg. ON. 1), 1100 Wien

Anmeldung erforderlich

Führungsbeitrag (Spende):  8.- Euro (für neue Mitglieder gratis)

Weiterlesen

Franz-Josef-Bahnhof-alt_ausschnitt_klein

Vortrag Alsergrund, Donnerstag 4. März 2010

Alsergrunds historisches Erbe im Spannungsfeld zwischen Erhalt und Abriss – seit 1945.

Ein Netzwerk Denkmalschutz Vortrag (Referenten: Markus Landerer und Claus Süss).

Zeit: 19:00 Uhr

Ort: Amtshaus für den 9. Bezirk (Festsaal), Währinger Straße 43, 1090 Wien

Eintritt frei – keine Mitgliedschaft erforderlich

Historisches Erbe versus wirtschaftliche Entwicklung? 1945 bis heute.
Der etwa 1 1/2 stündige Vortrag wird anhand von typischen Beispielen im  Bezirk Alsergrund die Rahmenbedingungen des Bundes und des Landes erklären, unter denen manche Gebäude eher die Zeiten überdauern als andere. Aktuelle und vergangene Veränderungen des historischen Stadtbildes werden aus Sicht des Denkmalschutzes kritisch beleuchtet. – Im Anschluss Diskussion.

Zu den Vortragenden: Markus Landerer und Claus Süss gründeten 1999 “Netzwerk Denkmalschutz”, das sich im Internet als Plattform und Diskussionsforum für Denkmalschutz und Denkmalpflege in Österreich versteht (www.denkmalschutz.at). Beiden Vortragenden ist es ein Anliegen, das große kulturelle Erbe, insbesondere in Wien, auch in Vorträgen näher zu bringen. 2008 haben sie den Verein Initiative Denkmalschutz mitgegründet.

 

Foto: Franz-Josefs-Bahnhof, vor den Kriegsschäden und vereinfachter Renovierung – Abriss 1974 – Neubau mit Wirtschaftsuni 1978

http://www.denkmalschutz.at

1020_Karmelitergasse_3_P1050336

Leopoldstadt, Samstag 27. Februar 2010

ProFest-Prozession des Josefinischen Erlustigungskomitees zu den Stätten der Bedrohung und Zerstörung – lustig, listig, empört und informativ

Rettet das alte Karmeliterviertel vor Spekulanten !

Keine weiteren Abrisse josefinischer Architektur im Herzen der ältesten Wiener Vorstadt !

(unter Beteiligung der Initiative Denkmalschutz)

Zeit: 9:00

Treffpunkt: Augartenspitz, Obere Augartenstraße 1E, 1020 Wien (U2-Taborstraße)

Weitere Infos: www.erlustigung.org

Mitgliedertreffen, Montag, 21. Februar 2010

Aktuelle Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste willkommen.

Zeit: ab 18.30 Uhr

Ort
: Gasthaus “Zur Reblaus” (im Hof hinten), Obere Augartenstraße 72 (U2-Station “Taborstraße”, Ausgang Augarten), 1020 Wien

liechtenstein_stadt-palais_renovierung

Liechtenstein-Palais, Dienstag, 16. Februar 2010

Stadtpalais Liechtenstein

Besichtigung der aufwändigen Renovierungsarbeiten im noch nicht eröffneten Biedermeier-Museum.

Führung von Dr. Johann Kräftner (Direktor Liechtenstein-Museum).

Zeit: 17.15 Uhr

Ort: Bankgasse 9, 1010 Wien

Anmeldung erforderlich !

Führungsbeitrag (Spende): 8.- Euro (für neue Mitglieder gratis)

Liechtenstein-Palais, Dienstag, 16. Februar 2010

liechtenstein_stadt-palais_renovierungStadtpalais Liechtenstein

Besichtigung der aufwändigen Renovierungsarbeiten im noch nicht eröffneten Biedermeier-Museum.

Führung von Dr. Johann Kräftner (Direktor Liechtenstein-Museum).

Zeit: 17.15 Uhr

Ort: Bankgasse 9, 1010 Wien

Anmeldung erforderlich !

Führungsbeitrag (Spende): 8.- Euro (für neue Mitglieder gratis)

Mitgliedertreffen, Montag, 25. Jänner 2010

Aktuelle Fälle und Anregungen werden besprochen. Gäste willkommen.

Zeit: ab 18.30 Uhr

Ort: Gasthaus “Zur Reblaus” (im Hof hinten), Obere Augartenstraße 72 (U2-Station “Taborstraße”, Ausgang Augarten), 1020 Wien

1120_tivoligasse_73_springerschloessl_002

Springer-Schlößl, Samstag, 16. Jänner 2010

Führung durch das Springer-Schlößl und seinen Park in Meidling durch Dr. Dietmar Halper, Direktor der PolAk der ÖVP, sowie eine Präsentation der Pläne der PolAk in dieser historischen Anlage.

Zeit: 10 Uhr

Ort: Tivoligasse 73, 1120 Wien (im Empfangsbereich des Schlößls)

Anmeldung erforderlich !

Führungsbeitrag (Spende) € 8,-

Informationen zu PolAk und Springer-Schlößl: http://www.polak.at, http://www.springer-schloessl.at

Weiterlesen

Freitag, 27. November 2009

Weihnachtsfeier der Initiative Denkmalschutz in der Beethoven-Gedenkstätte in Jedlesee. Führung durch die Gedenkstätte mit anschließendem Buffet.

Zeit: 18.30 Uhr

Ort: Jeneweingasse 17, 1210 Wien.

Anmeldung bitte bis spätestens 9. November 2009 !

Unkostenbeitrag (Spende) 15.- Euro.