Soweit auf unserer Homepage durch Links der Zugang zu fremden Informationen ermöglicht wird, übernehmen wir für die inhaltliche Richtigkeit dieser Informationen keine Gewähr; zum Zeitpunkt der Linksetzung haben wir von rechtswidrigen Tätigkeit oder Informationen keine Kenntnis und sind uns auch keiner Tatsachen oder Umstände bewusst, aus denen eine rechtswidrige Tätigkeit oder Information offensichtlich wird; wir sind jederzeit bereit, elektronische Verweise zu entfernen, wenn uns entsprechende Mitteilungen über rechtswidrige Inhalte der verlinkten sites zukommen (§ 17 ECG).

AKTUELLE BERICHTE

1030

Hochhausprojekt Eislaufverein: Antwort Stadt Wien auf “Offenen Brief”, 6. Juni 2016

Presseaussendung der List Rechtsanwalts GmbH im Auftrag der Initiative Denkmalschutz ++ Projekt „Hotel Intercontinental/Wiener Eislaufverein“: Äußerung der Stadt Wien zum Offenen Brief 10.05.2016 ++ ++ Strategische Umweltprüfung: Wo ist der Umweltbericht? ++ ++ Das mangelhafte Hochhauskonzept wird nicht überarbeitet ++ Am 10.05.2016 haben wir im Namen der Initiative Denkmalschutz sowie von Herrn Josef Wick einen […]

Wiener Eislaufverein: Rechtsbrüche beim Hochhausprojekt Hotel InterCont? 10. Mai 2016

Pressekonferenz der List Rechtsanwalts GmbH im Auftrag der Initiative Denkmalschutz ++ Pressekonferenz vom 10.05.2016 zum Thema: Hochhausprojekt Wien Eislaufverein: Bruch der UNESCO-Welterbekonvention, des Übereinkommens von Faro und des Unionsrechts? ++ ++ Bauordnung für Wien: Mangelnde Öffentlichkeitsbeteiligung unionsrechtswidrig? ++ ++ Droht Österreich nächste EU-Vertragsverletzungsklage? ++ ++ Hochhauspolitik der Stadt Wien: Wien bald kein Weltkulturerbe mehr? ++ […]

Einladung Pressekonferenz: Hochhausprojekt Wr. Eislaufverein, Dienstag, 10. Mai 2016

Hochhausprojekt Wiener Eislaufverein: Bruch des UNESCO-Welterbevertrages und des EU-Gemeinschaftsrechts? ++ Bauordnung für Wien: Mangelnde Öffentlichkeitsbeteiligung unionsrechtswidrig? ++ ++ Droht Österreich nächste EU-Vertragsverletzungsklage? ++ ++ Hochhauspolitik der Stadt Wien: Wien bald kein Weltkulturerbe mehr? ++ ++ Die Stadt Wien ignoriert die Empfehlungen des UNESCO-Beratungsgremiums ++ Einladung zur Pressekonferenz zum Download. Foto/Visualisierung: Prof. Martin Kupf     […]

1030 Wien

Weißgerberviertel (u. a. Hetzgasse 8), Stellungnahme Planentwurf 7975, 6. Mai 2016

Stellungnahme zum Entwurf Flächenwidmungs- und Bebauungsplan 7975, 3. Bezirk Landstraße, Katastralgemeinde Landstraße für das Gebiet zwischen Hintere Zollamtsstraße, Bezirksgrenze zum 2. Bezirk (Donaukanal), Rotundenbrücke, Rasumofskygasse, Marxergasse, Blattgasse, Kegelgasse, Seidlgasse, Marxergasse, Markthallenbrücke, Obere Viaduktgasse und Hetzgasse Der Verein Initiative Denkmalschutz gibt folgende Stellungnahme ab: Der Verein begrüßt die im Planentwurf vorgesehenen Erweiterungen der Schutzzone, gleichzeitig wird […]

1010 Wien

Turbulenzen um Bezirksmuseumsleiter Floridsdorf: Neuer Kandidat Chance für Neustart? 17.04.2016

TURBULENZEN UM BEZIRKSMUSEUMSLEITER FLORIDSDORF: NEUE KANDIDATUR ALS CHANCE FÜR EINEN NEUSTART? Am 9. April war unser Verein – schon lange geplant – zu Gast im Bezirksmuseum Floridsdorf und hielt seine diesjährige Vollversammlung ab. Nach den öffentlichen Turbulenzen rund um die Neubestellung des Bezirksmuseumsleiters in den letzten Wochen beschloss unser Verein einstimmig eine Resolution (siehe anbei), […]

1010 Wien

Jagdschloss Magdalenenhof am Bisamberg: Stellungnahme zum Planentwurf 7532E, 7. April 2016

Stellungnahme zum Entwurf Flächenwidmungs- und Bebauungsplan 7532E, Katastralgemeinde Stammersdorf, 21. Bezirk Floridsdorf Für das Gebiet im Bereich Senderstraße, Oskar-Czeija-Gasse Bestand, Geschichte und Bedeutung der Bauten im Plangebiet Im Plangebiet liegt das so genannte, unter Denkmalschutz (§ 2a) stehende und seit Ende 2011 leer stehende Jagdschloss Magdalenenhof (Senderstraße 130), das 1911/12 für den Besitzer der Brauerei […]

1010 Wien

Steffl-Blick bedroht: Neubauprojekt Rathausstraße 1 weiterhin zu hoch, 01.04.2016

Neubauprojekt Rathausstraße 1 weiterhin zu hoch Trotz Sichtverschlechterung auf “Steffl” beabsichtigt der Bauausschuss des 8. Bezirkes am 4. April seine Zustimmung zu erteilen Dem Vernehmen nach hat sich seit unserer letzten Presseaussendung vor exakt einem Jahr nichts an den Neubauplänen für das ehem. Rechenzentrum an der 2er-Linie geändert. Trotzdem will am kommenden Montag der Bauausschuss […]

1010 Wien

Steffl-Blick bedroht: Neubauprojekt Rathausstraße 1 weiterhin zu hoch, 01.04.2016

Neubauprojekt Rathausstraße 1 weiterhin zu hoch Trotz Sichtverschlechterung auf “Steffl” beabsichtigt der Bauausschuss des 8. Bezirkes am 4. April seine Zustimmung zu erteilen Dem Vernehmen nach hat sich seit unserer letzten Presseaussendung vor exakt einem Jahr nichts an den Neubauplänen für das ehem. Rechenzentrum an der 2er-Linie geändert. Trotzdem will am kommenden Montag der Bauausschuss […]

1030 Wien

Hochhausprojekt Eislaufverein, Duldet Kulturminister Aberkennung des UNESCO-Welterbetitel, 23.03.2016

Hochhausprojekt Eislaufverein: Wie lange duldet Minister Ostermayer, dass Wien seinen Welterbetitel für Spekulanten aufs Spiel setzt? Wien (OTS) – Im Vorjahr hat das UNESCO-Welterbekomitee beschlossen, eine internationale Expertenmisson nach Wien zur Begutachtung des beanstandeten Hochhausprojektes “Hotel InterContinental – Wiener Eislaufverein” zu entsenden. Der vernichtende Bericht dieser ICOMOS-Expertenmission liegt nun vor und wurde vom Welterbezentrum veröffentlicht: […]

Welterbe Wien (u. Heumarkt): Managementplan mit 15 Jahren Verspätung?

Am Donnerstag, 6. Mai 2021 lud Planungsstadträtin Ulli Sima gemäß § 58 Wiener Stadtverfassung zu einer Enquete mit dem Titel “„Managementplan Welterbe Historisches Zentrum von Wien“. Unter dem Vorsitz von Gemeinderat Omar Al-Rawi und im Beisein der beiden Stadträtinnen Kathrin Gaál und Veronika Kaup-Hasler sowie von Landtagspräsident Ernst Woller (alle SPÖ), diskutierten im Wiener Rathaus […]

Schloss Arenberg (Salzburg): Umstrittenes Neubauprojekt im historischen Garten

Im historischen Garten des Schloss Arenberg (Arenbergstraße 10) innerhalb der Salzburger Altstadt – im Äußeren Stein – am Fuße des Kapuzinerbergs gelegen, soll ein vom Star-Architekten Coop-Himmelb(l)au entworfener, spektakulärer Neubau errichtet werden. Das Besondere daran: Der Neubau soll gleich einer Gebäudeskulptur, sich wie eine Schnecke um eine alte, große Eiche legen (Visualisierung). Eigentümer und Bauherr ist […]